ENGLISH

ENGLISH

ABOUT

ABOUT

Gutes Design spricht seine eigene Sprache. Eine Sprache, die von der Unverwechselbarkeit einer Marke sowie von Produkten mit einzigartiger Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit lebt. Dabei bedarf es – von der ersten Idee bis hin zur Etablierung – viel Hingabe, Mut und Überzeugung sowie den richtigen Partnern. Dank langjähriger Erfahrung in strategischer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Entwicklung und Realisierung maßgeschneiderter Kommunikationskonzepte sowie Beratungsleistungen zur Etablierung von Marken und Produktneuheiten in den Bereichen Design und Architektur spricht welcome design diese besondere Sprache und vermittelt sie mit viel Passion.

Strategische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Welcome design ist spezialisiert auf strategische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Bereichen Design und Architektur. Neben der Entwicklung und Umsetzung von PR- und Marketingstrategien, der individuellen Ansprache relevanter Journalisten und Meinungsmachern, über die Organisation und Durchführung von Presseevents, der Betreuung von Medienvertretern auf Messen und Veranstaltungen bis hin zur Medienbeobachtung, der Einbeziehung moderner Kommunikationskanäle und der Pflege von Pressebereichen im Internet bietet welcome design einen Komplettservice im Bereich strategischer PR.

Individuelle Kommunikationskonzepte.

Maßgeschneiderte und bis ins Kleinste durchdachte PR- und Kommunikationskonzepte bilden das Herzstück einer erfolgreichen und somit zielführenden Unternehmenskommunikation. Welcome design entwickelt in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden ein individuelles und überzeugendes Kommunikationskonzept, angefangen vom ersten Briefingsgespräch über die Recherche und Analyse des relevanten Marktes, der Zielgruppen und Kommunikationsziele bis hin zur Maßnahmenplanung und Realisierung.

Texterstellung.

Von der Konzeptionierung bis hin zur Erstellung von Katalogtexten, Publikationen zu Design- und Architekturthemen sowie Marketing- und Pressetexten steht welcome design seinen Kunden mit viel Erfahrung und Fachwissen zur Seite.

NEWS

NEWS


29. März 2023. Kunstmuseen Krefeld zum „Museum des Jahres 2022“ gekürt.

Die Kunstmuseen Krefeld bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Kunst und Design, Avantgarde und Tradition, Architektur und Interior – ausgedrückt durch unvergleichliche Ausstellungen und präsentiert an drei Spielstätten: dem Kaiser Wilhelm Museum in der Innenstadt sowie den von Mies van der Rohe entworfenen Backsteinvillen Haus Lange und Haus Esters im Wohngebiet Bockum. Seit mehr als 120 Jahren agieren die Kunstmuseen in der ehemaligen Textilstadt Krefeld als Pionier und schreiben mit ihren bedeutenden Ausstellungen Museumsgeschichte.
Ein Engagement, das nun eine ganz besondere Auszeichnung erhält: Die Kunstmuseen Krefeld wurden von der deutschen Sektion des Internationalen Kunstkritikerverbandes AICA zum „Museum des Jahres 2022“ gekürt.

kunstmuseenkrefeld.de


21. März 2023. Design Studio Niruk x CORCRETE.

Mit Neugier und Intuition, Feingefühl und Geduld widmen sich Nina Ruthe und David Antonin dem Thema Materialität und Materialentwicklung. So auch bei CORCRETE – einem Material, welches aus dem Versuch entstand, Beton leichter zu machen und ein natürlich anmutendes Material für die Innenarchitektur und das Interior Design zu schaffen. Der einzigartige Verbundwerkstoff aus warmem Naturkork und kühlem Beton stellte das Designduo vor einige Herausforderungen – den geeigneten Produktionspartner zu finden, war eine davon. Heute ist dieser mit HARTIS, einem passionierten, belgischen Familienbetrieb gefunden und erste Projekte, wie das neue Headquarter des Sneakers-Labels VEJA in New York, sind gemeinsam realisiert.
Die eigens gestaltete CORCRETE Website bietet Architekten, Interior Designern und Interessierten detaillierte Informationen sowie die Möglichkeit, Materialsamples zum Kennenlernen zu bestellen: corcrete.de

niruk.de


08. Februar 2023. Bee – der neue Stuhl von Actiu.

New in – Stuhl Bee von Actiu. Ein innovatives Sitzmöbel für den Objektbereich, ideal für die Segmente Hospitality und Corporate. Geprägt von einer zarten Silhouette, ist Bee dennoch widerstandsfähig und gewährleistet Langlebigkeit. Designer des neuen Produktes ist Actiu Gründer Vicent Berbegal selbst. Mit seinem Entwurf möchte er ein zukünftiges Umdenken von Räumen ermöglichen.
Stapelbar, farbenfroh, outdoorfähig. Die Eleganz und Geschmeidigkeit seiner Formen machen Bee zu einem ästhetischen Protagonisten für nahezu jeden architektonischen Kontext. Ergänzend zu seinem ikonischen Design zeichnet sich das Produkt durch Stabilität und Belastbarkeit aus, resultierend aus der Materialverbindung von Polypropylen mit Glasfaser. In der Kategorie ‚Excellent Product Design‘ erhielt Bee hierfür aktuell eine ‚Special Mention‘ des German Design Awards.

actiu.com


01. Februar. Neue Kollektion: ReForm Maze von Ege Carpets.

Mit ReForm Maze führt Ege Carpets eine neue Kollektion ein – und greift den Erfolg des beliebten Vorgängermodells ReForm Calico auf. Ein ausgewähltes Dessin in verschiedenen attraktiven Farben schafft die Basis der Kollektion. Im Fokus des Kreativprozesses stand der Wunsch, den Kunden die Entscheidungsfindung beim Auswahlprozess eines Produktes zu erleichtern – vor allem für die Bereiche Office und Hospitality. Mit ReForm Maze bietet Ege Carpets eine große Auswahl an Gestaltungsoptionen auf ein sorgfältig gewähltes Design und eine vordefinierte Farbauswahl, die perfekt auf die aktuellen Einrichtungstrends abgestimmt ist. Anders als die anderen Kollektionen des ReForm-Konzepts von Ege Carpets, grenzt sich Maze durch seinen geschnittenen Flor ab und nimmt sich in der Gestaltung bewusst zurück. Eine weiche, gemütliche und beruhigende Ergänzung für jedes Interieur.

egecarpets.de


11. Januar 2023. Leolux und Pode präsentieren sich vom 22. bis 24.01. auf der Destination: Design in Eindhoven.

Neue Inspiration. Nach einem sehr erfolgreichen Launch 2022, führt Leolux – gemeinsam mit Brand Friend Vandenberg – als Initiator der Destination: Design das Format in das neue Jahr: Vom 22. bis 24. Januar 2023 sind Professionals aus den Bereichen Interieur und Architektur eingeladen, 49 internationale Aussteller – unter anderem Leolux und Pode – und ihre neuen Kollektionen in Eindhoven zu entdecken. Als Veranstaltungsgebäude dient das renommierte Klokgebouw. Für das Interieurkonzept zeichnet das niederländische Studio Daphna Laurens verantwortlich – einheitlich gestaltete Stände sorgen für visuelle Kohärenz, im Fokus stehen die Produkte der Brands selbst.

leoluxfurnituregroup.de


10. Dezember 2022. GRAFF führt zahlreiche Küchen-Kollektionen ein: Harley Kitchen macht den Start.

Art of Bath: Bei GRAFF geht es seit der Gründung in den 1970er Jahren durch den Europäer Ziggy Kulig, bis heute Präsident des exklusiven Herstellers für Bad und Private Spa, um eine große Begeisterung für hochwertige Materialien, funktionales Design und traditionelles Handwerk – verbunden mit der klaren Vision, mit Mut und Ernsthaftigkeit für nachhaltiges Gestalten, Kreativität und Präzision das Badezimmer neu zu denken. 50 Jahre später hat sich GRAFF international als avantgardistischer Hersteller aufregender und zukunftsweisender Armaturen sowie Badinterieurs einen Namen gemacht. In den kommenden Monaten präsentiert der Badspezialist zahlreiche Kollektionen für den Küchenbereich und überführt seine Philosophie Art of Bath in moderne Küchen – in luxuriöse und nachhaltig ausgestattete Räume. Den Start macht die Harley Kitchen Kollektion.

graff-designs.com


18. November 2022. At the heart of it: Die neue VARIO Office Kitchen.

Ort des Austauschs und der Geborgenheit, das Herzstück jeder guten Hausparty – VARIO findet: Was die Küche im Privaten kann, das sollte sie auch in die Arbeitswelt tragen. Genau diese Idee steckt hinter der neuen VARIO Office Kitchen. Damit das funktioniert, holt VARIO die klassische Büroküche aus der Nische heraus und gestaltet sie als Herzstück einer neuen Raumkonzeption so um, dass sie frei im Raum stehend zur Anlaufstelle für Kommunikation wird. Die Küchenzeile kann durch eine Theke ergänzt und die freiwerdende Rückwand mit verschiedensten Funktionen bespielt werden. So wird die VARIO Office Kitchen schnell zur Ideenschmiede und gibt Impulse für einen aktiven Arbeitsalltag.

vario.de


31. Oktober 2022. New Visions of Work: Ege Carpets x Orgatec 2022.

Als internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten hat die Orgatec in der vergangenen Woche ihre ungebrochene Anziehungskraft unter Beweis gestellt – eine adäquate Bühne für den dänischen Premiumhersteller Ege Carpets und die wunderbare Inszenierung seiner Marke und Neuheiten in den Kölner Messehallen. Unter dem Motto „let’s weave a greener future“ setzte Ege Carpets einen starken Fokus auf seine holistische Nachhaltigkeitsstrategie. Zudem inszenierte der Premiumhersteller auf seinem vom Düsseldorfer Büro Raumkontor gestalteten Messestand neben den 56 neuen Farben für seine Eco-Kollektionen – kreiert und kuratiert von Textildesignerin und Farbalchemistin Margrethe Odgaard – die Kollektion ReForm Shadowplay (Design: Carol Appleton). Eng verbunden mit dem Thema Well-being nahm auch die Akustik als eines der Herzensprojekte von Ege Carpets einen prominenten Platz ein – sowohl Acoustic Rooms Modular als auch die Add-On-Linie Flow waren am Messestand erlebbar.

egecarpets.de


21. September 2022. Neue Produkte – die besondere Welt von Pode wächst weiter.

Die Pode Kollektion wächst: Gleich fünf neue Produkte der niederländischen Lifestylemarke feiern Premiere. Abgerundete Ecken und eine niedrige, tiefe Sitzfläche definieren bei Nivti Entspannung und Komfort: Das neue Programm von Meike Harde umfasst unverwechselbare Sofas und Anbauelemente und bietet individuellen Gestaltungsfreiraum. Eine wunderbare Ergänzung: Tischserie Jolt (Design: Yonoh Studio) steht für Stabilität und Leichtigkeit zugleich. Ebenfalls aus der Feder des spanischen Designduos Yonoh ist der Loungesessel Tresto: Die große Sitzschale lockt zum Hineinfläzen, das in jeder Farbe erhältliche Untergestell setzt Akzente. Für die neuen Wohnaccessoires zeichnet Pode Art Director Claire Vos verantwortlich: Kissen Chillow ist von ‚puffy‘ gesteppten Produkten aus der Mode inspiriert, der inselförmige Teppich Shallow folgt dem Trend der runden, organischen Formen und besitzt Tiefenwirkung.

pode.eu


08. August 2022. Luxury Green – GRAFF präsentiert Bali Kollektion in neuen Ausführungen und mit innovativer Wasserspartechnologie.

Mit der 2020 erstmals präsentierten Bali Kollektion huldigt GRAFF das einzigartige balinesische Bewässerungssystem Subak für Reisfelder, das dem Tri Hita Karana-Prinzip und somit der traditionellen Philosophie für das Leben auf der Insel Bali folgt. Im Fokus: menschliche Harmonie in Harmonie mit der Natur. Nach dem Subak-System bewässern die Landbesitzer unzählige Reisfelder, einige der so entstandenen Reisterrassen sind heute aufgrund ihrer Einzigartigkeit und der Größe des architektonischen Werkes UNESCO Weltkulturerbe.
Green Luxury: Die Bali Kollektion von GRAFF ist eine Hommage an Balis Verbundenheit mit dem Land, dem Wasser und der Natur. Dazu ist Bali eine Armaturen-Serie, die wie kaum eine andere Kollektion die für GRAFF so wichtige Balance zwischen Nachhaltigkeit und Luxus beschreibt. Ab sofort ist die Bali Kollektion in neuen Ausführungen und mit einer hochmodernen Wasserspartechnologie erhältlich.

graff-designs.com


02. August 2022. La Forma della Luce. 75 Jahre Panzeri.

Langjähriges Know-how in der Technik- und Metallbranche, Entdeckergeist, Experimentierfreude und ein feines Gespür für originelle Gestaltung waren die Ingredienzien mit denen Carlo Panzeri die Erfolgsgeschichte seines gleichnamigen Unternehmens begann – mit dem Traum Licht zu erschaffen und der Überzeugung, zu einem wegweisenden Pionier in der Beleuchtungsbranche zu werden. 75 Jahre ist das her. Bis heute schreibt Panzeri, mittlerweile in dritter Generation familiengeführt, seine durch und durch italienische Geschichte fort. Wir gratulieren zu einem besonderen Meilenstein!

panzeri.it


01. Juli 2022. 56 Colours by Margrethe Odgaard – eine neue Farbwelt für Ege Carpets .

56 neue Farben hat Textildesignerin und Farbalchemistin Margrethe Odgaard für Ege Carpets entworfen. Eine außergewöhnliche und wirkungsvolle Farbpalette mit dem Talent, Menschen ein Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden zu vermitteln. Eine farbenfrohe Suche nach Poesie und Menschlickeit.
Odgaard verfolgt einen ganzheitlich sensorischen Ansatz in ihrer Arbeit mit Farben. Sie ist überzeugt: Innenräume, die mit der Absicht geschaffen werden, Körper und Seele zu stärken, können eine bemerkenswert positive Wirkung haben. Sie möchte, dass ihre Farben Energien stimulieren und Atmosphäre schaffen, dass ein Raum durch seine fein bedachte Farbgebung zur körperlichen Erfahrung wird. Ein holistischer Ansatz wie ihn auch Premiumhersteller Ege Carpets als Basis für seine vielfältigen Kollektionen nutzt – und den beide nun in ihrer aktuellen Kollaboration gemeinsam verfolgen.

egecarpets.de

KUNDEN

KUNDEN

Actiu_Bild_1Actiu_Bild_2Actiu_Bild_3

Actiu ist ein auf die Entwicklung und Herstellung von Büromöbeln für Arbeits- und Objektbereiche spezialisiertes Unternehmen mit internationaler Präsenz, das für seine nachhaltigen Umweltinitiativen und effizienten Produktlösungen bekannt ist. Als führendes Unternehmen in Europa mit Hauptsitz in Spanien verfügt Actiu über ein globales Netzwerk von Mitarbeitern und Vertriebspartnern in über 90 Ländern.
Cork Units_Bild_1Cork Units_Bild_2Cork Units_Bild_3

Kork – ein Verwandlungskünstler in Gestalt und Funktion. Das portugiesische Label Cork Units hat es sich zur Mission gemacht, Naturkorkblöcke in den Wohnbereich zu bringen. Seit 2019 findet das Material nun dank der Architektin Mariana Alves und der Ingenieurin Joana Silva im Produktdesign von Wohnaccessoires und Möbeln eine neue Heimat. »Natural things belong together« ist die Philosophie der Design Brand, die die einzigartigen Eigenschaften von Naturkork in einen ästhetisch geprägten, zeitgenössischen »Slow Living« Lebensstil integriert.
Studio Niruk_Bild_1Studio Niruk_Bild_2Studio Niruk_Bild_3

Passion für Materialität: 2011 gründete Nina Ruthe das Design Studio Niruk. Verstärkung seitens David Antonin erhielt sie 2013. Seitdem widmet sich das Duo primär dreidimensionalem Design und Experimenten – Resultat sind eigens entwickelte Materialien und Produktideen, die sich durch eine besondere Herstellungsweise auszeichnen. Außergewöhnliche Lichtreflektionen, neue Oberflächenstrukturen und spezifische Materialeigenschaften stehen im »Material Lab« des Designstudios im Fokus.
Ege Carpets_Bild_1Ege Carpets_Bild_2Ege Carpets_Bild_3

Vom Boden bis zur Decke. Ege Carpets denkt Räume ganzheitlich – textile Architektur mit stilsicherem Design und innovativen Produktlösungen. Teppich fungiert für die Objektspezialisten als integraler Bestandteil der Räumlichkeiten, schafft Struktur, eine optimale Akustik und ist mehr als nur ein »Bodenschatz«. Teppich ist ein textiler Baustoff, geprägt von Haptik, Dessin und variablen Funktionen – sowohl im Office- und Hospitality-Bereich als auch im privaten Wohnraum. Böden und textile Elemente mit Seele als Teil eines holistischen Raumkonzepts. Räume werden neu gedacht, gesellschaftliche Entwicklungen inkludiert und neue Ansätze zum innovativen Produkt verarbeitet. Für das agile Arbeiten, persönliches Wohlfühlen und eine verantwortungsvolle Produktion.
Elektromarken. Starke Partner._Bild_1Elektromarken. Starke Partner._Bild_2Elektromarken. Starke Partner._Bild_3

Die Elektromarken. Starke Partner. bündeln die verlässliche Kompetenz und die bewährte Qualität der führenden Markenhersteller der deutschen Elektrobranche mit dem Ziel, das Markenbewusstsein zu stärken und ein starker Industriepartner für Handwerk und Handel zu sein.
Elmar_Bild_1Elmar_Bild_2Elmar_Bild_3

Mit Elmar, dem Markenpreis der Elektrobranche, wird seit 2008 jährlich der Wettbewerb der 17 bedeutendsten Hersteller der Elektrobranche ausgelobt. Ihre Markenkraft bündelt sich in der Initiative »Elektromarken. Starke Partner.«. Mit dem Branchenpreis Elmar zeichnet die Initiative Elektrohandwerksbetriebe aus, deren Markenbewusstein besonders ausgeprägt und in ganz besonderer Art und Weise ersichtlich ist.
GRAFF_Bild_1GRAFF_Bild_2GRAFF_Bild_3

Art of Bath: GRAFF erzählt seit den 1970er Jahren eine europäisch-amerikanische Bad- und Liebesgeschichte. Als Ziggy Kulig, bis heute Präsident des exklusiven Herstellers für Bad und Private Spa, von Europa in die USA zog, hatte er größte Begeisterung für hochwertige Materialien, funktionales Design und traditionelles Handwerk im Gepäck – und die klare Vision, mit Mut und Ernsthaftigkeit für nachhaltiges Gestalten, Kreativität und Präzision das Badezimmer neu zu denken. 50 Jahre später hat sich GRAFF international als avantgardistischer Hersteller aufregender und zukunftsweisender Bad- und Küchenarmaturen sowie Badinterieur einen Namen gemacht.
Koeber Landschaftsarchitektur_Bild_1Koeber Landschaftsarchitektur_Bild_2Koeber Landschaftsarchitektur_Bild_3

Freiheit und Raum riechen. Wärme und Kälte schmecken. Natur und Materialität hören. Sich an Architektur erfreuen. Freunde und Fremde treffen. Verträumt für sich sein oder Vertrautes und Neues sehen. Und neugierig danach tasten. Bei Koeber entstehen Orte, die mit Passion präzise geplant und für ein freies Wachsen geschaffen sind. Urbane Räume, Landschaften und Gärten, die sich ihrer Umgebung verpflichtet fühlen. Und sich mitten im Leben befinden. Jeden Tag. In jeder Jahreszeit. Unaufgeregt und atemberaubend. Zurückhaltend und kraftvoll. Mit Mut zum Altern und gleichbleibend schön.
Kristalia_Bild_1Kristalia_Bild_2Kristalia_Bild_3

1994 gründeten junge Unternehmer aus Friaul (Italien), die ihre Liebe für Design und Jazz verbindet, Kristalia. Seit nunmehr 20 Jahren fertigt das Unternehmen Produkte, die mit modernsten Technologien hergestellt werden, aus umweltschonenden Materialien bestehen und den Ansprüchen an eine einzigartige und dabei zeitlose Gestaltung entsprechen.
Kunstmuseen Krefeld_Bild_1Kunstmuseen Krefeld_Bild_2Kunstmuseen Krefeld_Bild_3

Die Kunstmuseen Krefeld sind seit 120 Jahren Ort der Präsentation aktueller Kunst. An drei Spielstätten, dem Kaiser Wilhelm Museum in der Krefelder Innenstadt und den modernen Villen Haus Lange und Haus Esters im Wohngebiet Bockum bieten sie ein ideales Forum – und erfüllen dabei eine besondere Funktion. Sie agieren als Schnittstelle zwischen Kunst und Design, Avantgarde und Tradition, Architektur und Interieur. Ein einzigartiges Bauwerk in der deutschen Kulturlandschaft.
Leolux_Bild_1Leolux_Bild_2Leolux_Bild_3

Leolux ist ein dynamisches Familienunternehmen mit einer langen Geschichte und einer klaren Vision hinsichtlich Design und Zukunft. Seit 1934 stellen sich die Spezialisten von Leolux der Herausforderung, innovative Ideen von Designern und Künstlern über Form, Materialien und Komfort zu wunderbaren Sitzmöbeln umzusetzen.
Magazin_Bild_1Magazin_Bild_2Magazin_Bild_3

Angefangen hat alles mit einer Idee, die damals revolutionär war. 1971 begann Magazin Produkte aus der Industrie- und Arbeitswelt für den Wohnbereich und den Alltag umzunutzen. Heute sieht Magazin seine Aufgabe in der Sondierung des schier unendlichen Angebots. Magazin schaut genau hin, selektiert vor und schafft eine übersichtliche und verlässliche Auswahl – Angelrute statt Schleppnetz sozusagen. Produkte mit hohem Gebrauchswert und in bester Qualität, hochwertig verarbeitet, aus bewährten oder auch neuartigen Materialien bilden das Magazin Sortiment.
MD House_Bild_1MD House_Bild_2MD House_Bild_3

MD House steht seit 40 Jahren für zeitgemäßes Möbeldesign. Ein ständig wachsendes Sortiment an modularen Möbelsystemen für Wohn- und Schlafräume werden bei MD House unter Berücksichtigung der neuesten Wohntrends entwickelt. Ein Designkonzept, das von essentieller Schönheit, harmonischen Linien und Farben, hochwertigen Holzfurnieren, Matt- und Glanzlacken sowie makellosen Oberflächen mit handwerklichen Details inspiriert ist.
mimicri_Bild_1mimicri_Bild_2mimicri_Bild_3

mimicri. Taschen, Fashion und Accessoires. Modern und besonders. Alltagsbegleiter mit unverkennbarem Design. Die durch ihren Look und ihre Haptik, ihre Form und Materialität überraschen. Die neu erscheinen und rätselhaft sind. Neugierig machen und sich erst beim genauen Hinschauen vollständig erschließen. Produkte als Equipment, um die Besonderheiten eines jeden Tages zu entdecken und Neuem begegnen zu wollen. Für nah und fern. Dafür steht mimicri.
Mylands_Bild_1Mylands_Bild_2Mylands_Bild_3

1884 gegründet und seit sechs Generationen in Familienbesitz, ist Mylands Großbritanniens ältester familiengeführter Hersteller von Farben und Polituren. Mit Sitz im Herzen Londons perfektioniert das Traditionsunternehmen seither die Kunst der feinen und reich pigmentierten Farben und stellt Produkte von einzigartiger Qualität und unverwechselbarer Farbtiefe her. Eine Qualität, die Mylands schon in der frühen Fir-mengeschichte nicht nur zum Hoflieferanten des britischen Königshauses, sondern auch zur ersten Wahl bekannter Theater- und Schauspielhäuser sowie später internationaler Filmproduk-tionen machte. Ein reiches Erbe, das beflügelt.
Nomad_Bild_1Nomad_Bild_2Nomad_Bild_3

Nomad schafft etwas noch nie Dagewesenes. Eine Love Brand. Mehr als Interior, mehr als Fashion. Denn Nomad will mehr, kann mehr, ist mehr. Produkte, die essenziell und einzigartig sind, fest verankert im Hier und Jetzt und dennoch für die Ewigkeit. Eine neue Verbindung, geprägt von zeitgenössischem Design. Im Zentrum: einzigartige Upcycling Teppiche. Inspiriert von fernen Orten, faszinierend wie die Oberfläche leicht wogenden Wassers. Ausgewählte Accessoires bilden die Entourage der Nomad Kollektion. Kreative aus aller Welt formen – gemeinsam mit Founderin Jutta Werner – ihre Gestalt.
Panzeri_Bild_1Panzeri_Bild_2Panzeri_Bild_3

Der Leuchtenvisionär Panzeri erzählt eine durch und durch italienische Geschichte. Mit Entdeckergeist, Experimentierfreude und nachhaltiger Ernsthaftigkeit hat sich das bis heute familiengeführte Unternehmen der Herstellung von exklusiven Designleuchten verschrieben. Originelle und funktionale, fein austarierte und präzise gefertigte Leuchten entstehen seit 1947 in eigener Produktion – seit jeher in guter Balance zwischen traditionellem Handwerk und wegweisender Innovationskraft.
Pode_Bild_1Pode_Bild_2Pode_Bild_3

Pode, das ist der Name für echtes niederländisches Spitzendesign, das sich seinen Weg zu den Liebhabern in ganz Europa bahnt. Überraschend, frech und farbenfroh. Eine komplette Lifestyle-Kollektion, um sich das gesamte Wohnzimmer einzurichten.
Richard Lampert_Bild_1Richard Lampert_Bild_2Richard Lampert_Bild_3

1993 gründete Richard Lampert sein in Stuttgart ansässiges Unternehmen mit dem Ziel, Möbel und andere Gebrauchsgegenstände industriell zu fertigen, bei denen sich handwerkliche Qualität, gestalterischer Anspruch und Nachhaltigkeit miteinander verknüpfen. Zeitlose Produkte, von Klassikern wie dem Original Eiermann Tischgestell oder dem Lounge Chair H 57 von Herbert Hirche bis hin zu modernen Designikonen und innovativen – meist unkonventionellen – Entwürfen, entstehen nach dem gestalterischen Anspruch: »So wenig wie möglich, so viel wie nötig«.
VARIO BüroEinrichtungen_Bild_1VARIO BüroEinrichtungen_Bild_2VARIO BüroEinrichtungen_Bild_3

Vario BüroEinrichtungen fertigt hochwertige Schreibtischsysteme, Meeting- und Konferenztische, Schränke, Container, Caddies und Trennwandsysteme. Das mittelständische Unternehmen wurde 1872 am Taunus gegründet. Heute ist Vario einer der führenden und innovativsten Büromöbelhersteller. Die Produkte werden am Firmensitz in Liederbach am Taunus entwickelt und gefertigt. Welcome design ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz als Pressebüro für Vario tätig.
Wood & Washi_Bild_1Wood & Washi_Bild_2Wood & Washi_Bild_3

Die Shades und Blinds von Wood & Washi übersetzen Merkmale der japanischen Kultur in moderne und zeitlose Produkte für Sicht- und Sonnenschutz. Das Unternehmen aus dem niederländischen Groningen setzt dabei auf Materialität: Traditionelle japanische Papiere, gefertigt aus den Fasern des Maulbeerbaums, entfalten im Zusammenspiel mit Tageslicht eine ganz besondere Wirkung. Angelehnt an japanische Schiebewände, die Shoji, gestaltet Wood & Washi einen bewussten und oftmals spielerischen Umgang mit seinen Produkten. Das Ergebnis ist ein stets individuelles Produkt als Grenzgänger zwischen Architektur und Interior Design.

KONTAKT

KONTAKT

Sie sind an einer Zusammenarbeit mit welcome design interessiert?
Möchten als Medienvertreter weiterführende Presseinformationen zu einem der Kunden?
Wir stehen Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
Sandy Karstädt & Team
Hier geht es zum Downloadbereich für Pressemitglieder.
welcome design
PR | Communication
Inhaberin Sandy Karstädt welcomedesign-pr.com
T +49 (0) 2241.16 959 28
F +49 (0) 2241.16 955 31
M +49 (0)160.44 050 96
Sieglarer Straße 96
53842 Troisdorf
Deutschland
Anfahrt Google Maps

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

welcome design. PR | Communication
Inhaltlich verantwortlich gemäß §6 MDStV: Sandy Karstädt (Anschrift siehe Kontakt)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE285140899
Webdesign und Programmierung
Alija Dürrenberger

www.grauekatze.com

Haftungsausschluss.

Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch übernimmt welcome design für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte keine Gewähr. Das gilt insbesondere für alle enthaltenen Links, die zu externen Webseiten Dritter führen. Alle auf der Website veröffentlichten Inhalte, Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Reproduktionen aller Art bedürfen der schriftlichen Genehmigung durch welcome design. PR | Communication.
© welcome design. PR | Communication, Sieglarer Straße 96, 53842 Troisdorf/Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG



Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne die Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, verarbeiten wir diese ausschließlich nach Maßgabe der geltenden Datenschutzgrundverordnung (EU-DS-GVO) und des geltenden Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), sowie des geltenden Telemediengesetzes (TMG). Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten findet ausschließlich nach Maßgabe dieser Datenschutzerklärung statt. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Webseite unter der Adresse www.welcomedesign-pr.com. Für verlinkte Inhalte anderer Anbieter ist die auf der verlinkten Webseite hinterlegte Datenschutzerklärung maßgeblich. Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen der Datenübertragung mittels Internet Sicherheitslücken auftreten können, die sich auch nicht durch die technische Gestaltung dieser Webseite verhindern lassen.

Ein lückenloser Schutz von personenbezogenen Daten ist bei der Nutzung des Internet nicht möglich. Ungeachtet dessen treffen wir organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server.

Verantwortliche Stelle
Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung dieser Webseite verantwortlich ist:

welcomedesign (GbR)
Inhaberin Sandy Karstädt
Sieglarer Str. 96, 53842 Troisdorf

Telefon: +49 2241 1695928
Email: welcome@welcomedesign-pr.com
www.welcomedesign-pr.com

Hosting
Unsere Webseite wird betrieben auf Servern von:
Host Europe GmbH
Hansestr. 111, 51149 Köln

Beim Abruf unserer Webseiten werden automatisiert Daten erhoben und in Protokolldateien auf dem Server unseres Hosters gespeichert. Diese Daten können einen Personenbezug aufweisen. Unter den erhobenen Daten sind:
  • Name der abgerufenen Webseite
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • IP-Adressen
Der Hoster verwendet die erhobenen Daten zum Betrieb der Webseite sowie zur Sicherstellung der IT-Sicherheit. Bei konkreten Anhaltspunkten werden die Protokoll-Daten ggf. nachträglich analysiert.
Im Rahmen der Nutzung unserer Webseite werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt.

Grundlage der Datenverarbeitung
Grundlage der Datenerhebung gem. Art.6 Abs. 1 S. 1 DS-GVO sind:
(1) die von Ihnen ggf. erteilte Einwilligung (lit. a);
(2) ggf. die Verarbeitung der Informationen zur Erfüllung eines Vertrages oder der Vertragsanbahnung (lit. b),
(3) ggf. die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (lit. b).
(4) Soweit die Datenerhebung auf berechtigtem Interesse unseres Unternehmens beruht (lit. f), ist im Rahmen des einzelnen Verfahrens gesondert darauf verwiesen.

Cookies
Zur Bereitstellung unserer Webseite werden Cookies eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die der Wiedererkennung Ihres Gerätes ermöglichen.
Sie können der Verwendung von Cookies durch die Voreinstellungen Ihres Browsers widersprechen und das Setzen von Cookies so verhindern. Wir weisen darauf hin, dass die Nutzung einzelner Funktionen unserer Webseite dann unter Umständen nicht möglich ist.

Kontaktmöglichkeiten (Formular / E-Mail)
Auf unserer Webseite besteht die Möglichkeit, uns per E-Mail / Kontaktformular zu kontaktieren. In diesem Zusammenhang werden personenbezogene Daten von Ihnen zum Zwecke der Kommunikation gespeichert und verarbeitet. Die zu diesem Zweck erhobenen Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse) werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zusammenführung der Daten mit anderen auf dieser Webseite erhobenen Daten findet nicht statt. Grundlage der Datenerhebung gem. Art.6 Abs. 1 S. 1 DS-GVO sind: die von Ihnen ggf. erteilte Einwilligung (lit. a); ggf. die Verarbeitung der Informationen zur Erfüllung eines Vertrages oder der Vertragsanbahnung (lit. b), ggf. die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (lit. b) sowie das berechtigte Interesse unseres Unternehmens an der von Ihnen eingeleiteten Kommunikation (lit. f). Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Kommunikation erreicht wurde.

Presse-Downloadbereich
Auf unserer Webseite haben Pressemitglieder die Möglichkeit, sich Inhalte (Pressematerialien) selbst downzuloaden. Für die Anmeldung sind die Angaben Name, Vorname, E-Mail-Adresse und Passwort erforderlich; diese werden entsprechend verarbeitet, das Passwort nur verschlüsselt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Wir unterhalten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.
Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.

Ihre Rechte und Geltendmachung von Rechten
Ihnen stehen die unten genannten Rechte zu. Diese können Sie uns gegenüber geltend machen. Zur Geltendmachung nutzen Sie bitte die oben genannten Daten oder per E-Mail an: welcome@welcomedesign-pr.com.

Auskunftsrecht
Ihnen steht ein Recht auf Auskunft darüber zu, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken wir die Daten verarbeiten, welche Kategorien von personenbezogenen Daten über Sie wir verarbeiten, an wen die Daten ggf. weitergeleitet wurden, wie lange die Daten ggf. gespeichert werden und welche Rechte Ihnen zustehen.

Recht zur Berichtigung von Daten
Sie haben das Recht unzutreffende und Sie betreffende personenbezogene Daten, die bei uns gespeichert werden berichtigen zu lassen. Ebenso haben Sie das Recht, einen bei uns gespeicherten unvollständigen Datensatz von uns ergänzen zu lassen.

Löschung
Sie können von uns Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen, sofern
(1) die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden,
(2) der Zweck, für den die Daten erhoben wurden, erreicht ist,
(3) Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen haben und keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht,
(4) wir einer rechtlichen Pflicht zu Löschung der Daten unterliegen
(5) sie unter 16 Jahre alt sind oder
(6) Sie der Verarbeitung widersprochen haben und auf unserer Seite keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung bestehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung in folgenden Fällen verlangen. Wir werden die Daten in diesen Fällen mit einem Sperrvermerk versehen und nicht weiter verarbeiten.
(1) Sofern Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten für die Dauer unserer Prüfung bestreiten.
(2) Sofern Sie Löschung verlangt haben und wir eine Löschung nicht durchführen können oder dürfen.
(3) Sofern Sie die Daten für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen, wir aber zur Löschung verpflichtet wären, weil der Zweck der Verarbeitung erreicht ist.
(4) Sofern Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung erhoben haben und noch keine endgültige Entscheidung erfolgt ist.

Widerspruch gegen die Verarbeitung
Sofern sich die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten auf berechtigte Interessen unsererseits stützt, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung widersprechen.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht Daten, die Sie selbst im Rahmen eines Vertrags oder auf Grundlage einer Einwilligung zur Verfügung gestellt haben und die automatisiert verarbeitet werden, bei uns als gängiges maschinenlesbares Format (Datensatz) anzufordern.

Widerruf einer erteilten Einwilligung
Sofern Sie uns gegenüber in die Verarbeitung von personenbezogenen Daten eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte richten Sie ihren Widerruf an die oben angegebenen Daten oder per Mail an: welcome@welcomedesign-pr.com.

Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsicht
Sie haben das Recht, sich mit einer datenschutzrechtlichen Beschwerde an die Aufsichtsbehörden zu wenden. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Die Beschwerde kann unabhängig von der Zuständigkeit bei jeder Aufsichtsbehörde erhoben werden.
Stand
26.06.2018